vergeben

vergeben
vergeben I vt (an j-n) предоставля́ть, передава́ть, отдава́ть, раздава́ть (кому-л.), распределя́ть (ме́жду кем-л.), einen Auftrag für etw. (A) vergeben дать зака́з на что-л.; поручи́ть что-л.
die Hand seiner Tochter [seine Tochter] vergeben вы́дать дочь за́муж; обручи́ть дочь (с кем-л.)
sein Recht vergeben отказа́ться от свои́х прав
den Weltmeistertitel an j-n vergeben присужда́ть кому́-л. зва́ние чемпио́на Ми́ра
ich bin schon vergeben моё́ вре́мя по́лностью распределено́
ein Amt zu vergeben haben располага́ть свобо́дной до́лжностью [вака́нсией]
die Stelle ist noch zu vergeben ме́сто ещё́ свобо́дно, до́лжность ещё́ не занята́
vergeben I vt (j-m) проща́ть (кому-л.), j-m die Sünden vergeben рел. отпуска́ть кому́-л. грехи́
vergeben I vt : sich (D) [seinem Ansehen] etwas vergeben роня́ть своё́ досто́инство
sich (D) [seiner Ehre] nichts vergeben дорожи́ть свое́й че́стью; сохрани́ть [не запятна́ть] свою́ честь
seiner Ehre etwas vergeben поступи́ть про́тив че́сти, поступи́ться свое́й че́стью
vergeben I vt карт. непра́вильно сдава́ть
vergeben II part II от vergeben
vergeben III part adj тще́тный, напра́сный; vergebene Liebesmüh! напра́сный труд!

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergeben — Vergêben, verb. irreg. act. S. Geben, welches in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. Falsch geben, von Ver 1 (2) (g). Sich vergeben, sich im Geben oder Ausgeben irren. Die Karten vergeben, sie falsch geben. Die Karten sind vergeben. Daher das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vergeben — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. etw. nicht übel nehmen, jmdm. verzeihen Synonyme: entschuldigen, freisprechen, lossprechen, nachsehen, nicht nachtragen Beispiel: Sie hat ihm den Seitensprung vergeben. vergeben V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. geben oder… …   Extremes Deutsch

  • Vergeben — und vergessen heißt kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen. «Arthur Schopenhauer» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • vergeben — vergeben, vergebens, vergeblich ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergeben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • verzeihen Bsp.: • Verzeih, dass ich zu spät komme! …   Deutsch Wörterbuch

  • vergeben — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; verzeihen; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen; entschuldigen; …   Universal-Lexikon

  • Vergeben — 1. Andern vergib viel, dir selbst nichts. Dän.: Forlad andre, men ei dig selv. (Prov. dan., 179.) It.: Condona i falli d altrui ma non i tuoi propri. 2. Bald ist s vergeben, aber langsam vergessen. – Pistor., IV, 20. 3. Einmal stehet zu vergeben …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vergeben — ver·ge̲·ben; vergibt, vergab, hat vergeben; [Vt/i] 1 (jemandem) (etwas (Akk)) vergeben jemandem wegen einer Handlung (durch die er einem geschadet hat) nicht mehr böse sein ≈ jemandem etwas verzeihen: Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vergeben — Etwas ist vergeben und vergessen: eine Missetat, eine Schuld wird verziehen; man tut so, als sei sie nicht geschehen. Diese Zwillingsformel ist schon recht alt. Luther gebraucht sie schon in der Bedeutung von ›ungeschehen machen, völlig… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • vergeben — ver|ge|ben; eine Chance vergeben; er hat diesen Auftrag vergeben; seine Sünden sind ihm vergeben worden; ich vergebe mir nichts, wenn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergeben — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”